🧳 Wenn der Frenchie mit auf Reisen geht …
Urlaub mit Französischer Bulldogge. Sonne, Strand und… Schnarchen am Meer! Wer seine Französische Bulldogge mit in den Urlaub nehmen möchte, merkt schnell: Nicht jeder Hund ist ein unkomplizierter Travel-Buddy. Besonders nicht die kurzschnäuzige Variante mit empfindlichen Atemwegen, zarter Haut und dem Charakter eines kleinen Monarchen.
In diesem Guide erfährst du, worauf du beim Reisen mit deiner Bulldogge achten musst – von der Anreise bis zur Unterkunft, vom Hitzeschutz bis zur Notfallapotheke. Damit dein Urlaub nicht zur Schnarch-Katastrophe, sondern zur Frenchie-Ferienfreude wird.
✈️ 1. Flugreisen? Bitte nur im Ausnahmefall! – Urlaub mit Französischer Bulldogge
Französische Bulldoggen sind brachycephal – das bedeutet, sie haben kurze Atemwege und sind empfindlich gegenüber Sauerstoffmangel und Temperaturstress. Genau deshalb raten Tierärzte (und viele Airlines) von Flugreisen mit dieser Rasse ab.
Warum Fliegen kritisch ist:
- Schlechte Luftzirkulation in Frachträumen
- Stress durch Trennung und Enge
- Temperaturunterschiede
- Höheres Risiko für Atemnot oder Kreislaufprobleme
👉 Tipp: Wenn es unbedingt ein Flug sein muss, dann:
- Nur mit der Airline in der Kabine, nicht im Frachtraum
- Frühzeitig mit dem Tierarzt sprechen
- Gesundheitszertifikat und Reisedokumente checken
- Transportbox gut belüftet und bekannt machen
Aber ehrlich: Auto oder Bahn sind für deinen Frenchie deutlich stressfreier – und für dein Nervenkostüm auch.
🚗 2. Autofahren mit Stil – und Sicherheit. Urlaub mit Französischer Bulldogge
Auch wenn Französische Bulldoggen klein wirken, sind sie alles andere als Accessoires.
Sie brauchen ausreichend Platz, frische Luft und eine Umgebung, in der sie sich sicher und wohlfühlen können – besonders unterwegs.
Ob im Auto, Hotelzimmer oder am Strand: Dein Frenchie ist ein vollwertiges Familienmitglied, kein Handgepäck.
Das gehört ins Auto:
- Sicherheitsgeschirr oder Transportbox
- Sonnenschutz für die Fenster (z. B. UV-Schutzfolie oder Blenden)
- Wasserbehälter mit Antischlabber-Funktion
- Eine rutschfeste Hundematte
- Kleine Pausen alle 2 Stunden zum Lösen, Trinken, Schnüffeln
👉 Achtung: Auch im Schatten kann ein Auto zur Hitzefalle werden. Dein Hund bleibt nie alleine im Wagen – nicht mal „nur kurz“.
🏖️ 3. Die richtige Unterkunft: Frenchie first!
Urlaub mit Französischer Bulldogge
Nicht jede Ferienunterkunft heißt Hunde willkommen – und bei Französischen Bulldoggen sieht es oft noch komplizierter aus.
Viele Vermieter kennen die speziellen Bedürfnisse dieser Rasse nicht oder möchten das mögliche Schnarchkonzert, Sabberfäden oder die empfindliche Verdauung lieber vermeiden.
Deshalb lohnt es sich, gezielt nach wirklich hunde- und frenchiefreundlichen Unterkünften zu suchen, die auf die besonderen Anforderungen vorbereitet sind.

Checkliste für Unterkünfte:
- Hunde erlaubt (klingt banal, ist es aber nicht)
- Ideal: Erdgeschosswohnung oder Aufzug
- Klimaanlage oder gute Belüftung
- Keine steilen Treppen
- Garten oder Gassigeh-Möglichkeiten in der Nähe
Viele Ferienwohnungen und Airbnbs bieten inzwischen spezielle „Dog-friendly“ Pakete – mit Napf, Hundebett und Leckerli. Sehr zu empfehlen!
🌡️ 4. Hitze = Lebensgefahr: Cool bleiben!
Französische Bulldoggen gehören zu den Hunderassen, die besonders empfindlich auf Hitze reagieren.
Durch ihre stark verkürzten Atemwege ist ihre Fähigkeit, sich über Hecheln abzukühlen, stark eingeschränkt – was bei sommerlichen Temperaturen schnell zum Problem werden kann.
Tatsächlich kann ein Frenchie in der Sonne überhitzen, noch bevor du selbst deinen Bikini aus der Tasche gekramt hast – deshalb ist Vorsicht bei Hitze absolute Pflicht.
Tipps gegen Hitzestress:
- Spaziergänge früh morgens oder spät abends
- Kühlweste, Kühlmatte oder feuchtes Handtuch
- Immer frisches Wasser dabei haben
- Schattenplätze aufsuchen
- Nie lange in der Sonne dösen lassen
👉 Erste Symptome eines Hitzschlags: starkes Hecheln, apathisches Verhalten, glasige Augen, Erbrechen. Sofort kühlen (nasse Tücher, Wasser an Pfoten und Bauch) und ab zum Tierarzt!
🩺 5. Die Bulldoggen-Reiseapotheke – Urlaub mit Französischer Bulldogge
Frenchies sind kleine Sensibelchen. Deshalb gehört eine gut gepackte Reiseapotheke immer ins Gepäck:
Must-haves:
- Wundspray & Desinfektionsmittel
- Zeckenzange
- Augentropfen (bei Staub oder Wind)
- Pfotenschutz (z. B. Balsam oder Socken)
- Kühlpads & Fieberthermometer
- Allergietabletten (nach Rücksprache mit dem Tierarzt)
- Durchfallmittel & Elektrolytlösung
📄 Zusätzlich: Kopien vom Impfpass, EU-Heimtierausweis, Telefonnummer des Haustierarztes & nächstgelegene Tierklinik im Urlaubsort speichern.
🐾 6. Frenchie-Freizeitspaß im Urlaub
Deine Französische Bulldogge ist kein Fan von ausgedehnten Sightseeing-Marathons mit 10.000 Schritten – und das ist auch völlig okay.
Lange Spaziergänge bei Hitze oder auf unebenem Gelände können schnell zur Belastung werden, denn Frenchies sind nicht für sportliche Höchstleistungen gemacht.
Aber das heißt nicht, dass ihr Urlaub langweilig werden muss: Mit kleinen Abenteuern am Wasser, entspannten Cafépäuschen im Schatten und kurzen, gut geplanten Gassi-Routen könnt ihr gemeinsam schöne Erinnerungen sammeln – ohne Stress und Überforderung.

Lieblingsaktivitäten:
- Am Hundestrand schnüffeln & planschen
- Ruhige Waldwege entdecken
- Eiswürfel mit Leberwurstwasser knabbern
- Abends gemütlich auf der Terrasse chillen
- Hundecafés mit extra Leckerli-Buffet besuchen
Denke immer daran: Weniger ist mehr. Lieber drei entspannte Dinge am Tag als Dauerprogramm.
💼 7. Packliste für entspannte Reisen – Urlaub mit Französischer Bulldogge
Hier dein Quick-Check für die Koffer:
✔️ EU-Heimtierausweis
✔️ Futter & Leckerlis
✔️ Näpfe (faltbar für unterwegs)
✔️ Kühlmatte & Handtücher
✔️ Leine, Geschirr, Maulkorb (wenn nötig)
✔️ Erste-Hilfe-Set
✔️ Spielzeug & Kuscheldecke
✔️ Hundekotbeutel
✔️ Zeckenschutz
✔️ Sonnencreme für empfindliche Stellen (z. B. Ohren!)
🛒 Empfehlungen für deine Reise mit Bulldogge
Hier findest du nützliche Produkte, die dir und deinem Frenchie das Reisen erleichtern:
- ✅ Reise-Wasserflasche für Hunde
- ✅ Kühlmatte für heiße Tage
- ✅ Sicherheitsgeschirr fürs Auto
- ✅ Pfotenschutz-Balsam für Wanderungen
- ✅ Faltbare Näpfe & Reisenäpfe
- ✅ Reisetasche mit Hundezubehör-Fächern
🧳 Fazit: Reisen mit Stil und Schnauze
Urlaub mit deiner Französischen Bulldogge ist nicht immer spontan – aber mit der richtigen Vorbereitung absolut machbar. Denk dran: Dein Hund braucht keinen Luxus, sondern Fürsorge, Sicherheit und Schatten. Dann wird jede Reise ein kleines Abenteuer… mit viel Liebe und (hoffentlich) weniger Geschnarche.